Welche Stadt als JGA Location
Tagesausflug ohne Übernachtung
Wochenend Trip mit Übernachtung
Nehmen wir ÖPNV
Mieten wir Kleinbus
Selber mit dem Auto fahren
JGA während Corona Zeiten sind vom R-Wert und Inzidenz im jeweiligen Bundesland, Kreis oder Stadt abhängig. Corona Junggesellenabschied feiern könnte mit einer Wahrscheinlichkeit von 97,1 % ab Mai 2021 bei 6,2 Sonnenstunden/ Tag und robuster Inzidenz <50 erlaubt sein c.p..
JGA in Corona Zeiten erfordert einige Ideen und Erfahrungen, die ich auf dieser Website ausführe. Damit dein Junggesellenabschied trotz Corona ein voller Erfolg wird, solltest Du Dir etwas Zeit nehmen und zunächst das Inhaltsverzeichnis studieren. Erfahrungen mit Corona JGA habe ich bereits im Vorjahr 2020 dokumentiert.
Auf dieser Website findest Du unter anderem Coole Ideen zu
Corona Prognose 2021
💉 JGA Impfung
JGA 2021
JGA Planen in Corona Zeiten
JGA trotz Corona
Coronaregeln 2021
Alkoholverbot in Corona Zeiten
Ausgangssperre Frankfurt
Sperrstunde Frankfurt
Maskenpflicht in Frankfurt
Was ist erlaubt JGA 2021
JGA Aktivitäten Corona
JGA Party in Corona Zeiten
JGA Verschieben wegen Corona
Corona Motto zum JGA
Corona Masken JGA 2021
Corona großer JGA
Regeln kleine JGA Gruppen
Frankfurt in Corona-Zeiten
JGA Location Corona
Grillen und Picknick Corona
JGA Essen gehen zu Corona-Zeiten
Partyboot während Corona
Polizei Corona Party feiern
Party in Corona Zeiten
JGA absagen wegen Corona
Erstattung Kosten JGA
COVID-19 Infektion auf JGA
Erste Hilfe C-19 Impfreaktion
Verreisen zu Corona
Anreise zum JGA während Corona
Hotels zum JGA mit Corona
JGA Outdoor Corona
Stornokosten JGA
JGA Ideen Corona
Hochzeit Corona
Corona Kegeltour
Corona Firmenevents
Corona Geburtstagsparty
Corona Teambuilding
Weihnachtsfeier Corona
Grundlage der Prognose Corona Junggesellenabschied 2021 ist eine Publikation des RKI zur Maskenempfehlungen an Schulen bei einem Inzidenzwert von <50 Infizierten (nicht erkrankten!) pro 100.000 Einwohner in Verbindung mit Inzidenzwerten am Standort Frankfurt am Main.
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
10-18 °C | 1 bis 5 Pers. | 100-150 | 🟢 |
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
5-10 °C | Verbot | 150-250 | 🔴 |
Für das Frühjahr 2021 ist auszugehen das aufgrund der wärmeren Temperaturen, UV-Strahlung und einer zunehmenden Herdenimmunität auf einen Wert unter 100 fallen kann. Eine Änderung in der Impfstrategie und Auflagen zum Kontaktverbot bei Inzidenz Werten von über 100 infizierten (nicht erkrankten!) pro 100.000 Einwohner ist eher unwahrscheinlich.
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
15-20 °C | bis 10 Pers. | 80-100 | 🟢 |
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
5-15 °C | bis 2 Pers | 100-200 | 🔴 |
April kann ein sehr verregneter Monat sein mit Temperaturen noch Nachtfrost erwarten lassen. Der Mai kann am Standort Süddeutschland bereits Temperaturen von bis zu 26 Grad leisten.
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
15-26 °C | bis 10 Pers. | 50-100 | 🟢 |
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
5-18 °C | bis 2 Pers | 80-120 | 🔴 |
Die Hochrechnungen für einen Junggesellenabschied 2021 im Mai ist verhalten optimistisch was die Reisefreiheit innerhalb der Bundesländer angeht. Allerdings solltest Du unbedingt bei Deiner JGA Planung vorausschauend und defensiv vorgehen und als Reiseziel auf keinen Fall ein Corona Hot Spot wie Offenbach, Willingen oder Lahntal auswählen. Eine Bootstour Frankfurt in Corona Zeiten ist durch den Charakter einer privaten Bootsfahrt ohne fremde Passagiere an Bord, eine verhältnismäßig sichere Unternehmung.
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
25-35 °C | bis 200 Pers. | 30-50 | 🟢 |
Klima | Kontakt | Inzidenz | JGA 2021 |
18-31 °C | bis 5 Pers | 50-80 | 🟢 |
Die Corona Prognose für Junggesellenabschied 2021 des JGA während Corona wurde von Captain Franky berechnet. Eine Prognose kommt aufgrund von Hochrechnung, Schätzung oder Beobachtung zustande. In den Daten wurden Erfahrungen am Standort Frankfurt am Main aus dem Corona Jahr 2020 als Basis verwendet. Frankfurt am Main hat seit Mai 2020 keinen Corona Toten und auch im Januar ist der Inzidenzwert der Kreisfreien Stadt Frankfurt am Main signfikifant unter dem Bundesdurchschnitt.
Bei unserer Corona Prognose 2021 bleiben die folgenden Einflussfaktoren beim „was ist erlaubt 2021“ unberücksichtigt:
Quelle: Land Hessen, Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung vom 12. Mai 2020
Quelle: Land Hessen, Verordnungen des Landes Hesse zu Corona bei Events.
Quelle Land Hessen, Corona Website von Hessen
Quelle: Bundesministerium für Gesundheit, Link
Quelle: Prof. Dr. med. René Gottschalk, Link
Quelle: www.patientien-informationen.de
Um eine realistische Einschätzung der Lage für einen Corona Junggesellenabschied 2021 aufzuzeigen, springen wir zunächst zurück ins Jahr 2020 und zeigen auf war erlaubt war und was verboten war. Bei der Betrachtung gehen wir vom Standort Frankfurt am Main aus, da dieser Standort eine niedrige Infizierten (nicht erkrankten) Zahl ausweist und ich Daten aus erster Hand vorliegen habe.
Quelle: Risklayer GmbH, Link
Quelle: RKI
Frankfurt am Main lag im Hochsommer, dh. Juni, Juli, August bei bei einem Inzidenzwert von <50 Infizierten (nicht erkrankten!) pro 100.000 Einwohner. Frankfurt hat rund 600.000 gemeldete Einwohner, wovon viele einen Zweitwohnsitz (Arbeitswohnung) in Frankfurt am Main haben. Messen, Kongresse, Meetings und Firmenevents wurden in 2020 abgesagt und die Finanz- und Dienstleistungsbranche hat im Sommer 2020 home office gemacht. Diese Tatsachen haben zu einer sehr niedrigen Anzahl an Personen vor Ort gemacht, die sich inzidieren können und dmit wurde die Eingrenzung das Infektionsgeschenhen von Corona zusätzlich begünstigt.
Klima | Kontakt | Alkoholverbot | Monat | Abstand | JGA erlaubt |
Ø 25,8 °C | 1o Pers. | NEIN | Juni, Juli, August | 1,5 Meter |
Klima | Kontakt | Alkoholverbot | Monat | Abstand | JGA erlaubt |
Ø 27,1 °C | 5 Pers. | JA | Juni, Juli, August | 1,5 Meter |
Quelle: Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Link
Bei sonst gleichen Bedingungen gab es im Jahr 2020 unterschiedliche Corona Regelungen was das Benutzen des eigenen Boot angeht. In Bayern war Boot fahren auf dem eigenen Boot verboten. Die inkludiert Windsurfen, Ruderboot mieten, Segeln. Ein Boot mieten war beispielsweise in Bayern im Jahr 2020 nicht gestattet, was dazu geführt das das einige JGA von Aschaffenburg, Würzburg, Nürnberg zur JGA Party nach Frankfurt gereist sind.
Für den Hochsommer 2021 ist davon auszugehen das aufgrund der Impfungen, der hohen Qualität der in Bayern ausgelieferten Masken durch Frau Söder, UV-Strahlung, und Durchsuchung mit CVOVID-19 von einer zunehmenden Herdenimmunität auf einen Wert unter 50 fallen kann. Wer clever plant geht konservativ vor berücksichtigt alle möglichen Varianten, Standort und Szenarien wie:
Sonnen | Kontakt | Alkohol | Partyboot |
Ø 6,4 h | bis 10 Pers. | JA | 🟢 |
Sonne | Kontakt | ALKOHOL | Partyboot |
Ø 2,3 h | bis 5 Pers | NEIN | 🔴 |
Die Hochrechnungen für einen Junggesellenabschied im Hochsommer 2021 ist optimistisch was die Quanrantäne für das Reisen in andere Bundesländer innerhalb der Bundesrepublik Deutschland angeht.
Es kommen fast wöchentlich Meldungen von neu zugelassenen Impfstoffen heraus. Dem gegenüber steht ein Mutation des COVID-19 Virus. Gesundheitminister Jens Spahn ist optimistisch trotz aller Fakten das bis zum Sommer 2021 eine Herden-Immunität erreicht werden kann.
Bis zum Sommer ist Herden-Immunität erreicht, sagt @jensspahn bei @ThePioneerDe und verspricht: „Wir holen auf.“ https://t.co/Cd917FF4lF
— Michael Bröcker (@MichaelBroecker) January 4, 2021
Jedoch solltest Du bei der Organisation Deines JGA berücksichtigen, das HOT SPOT Regionen wie Bayern, Baden Württemberg, Hamburg, Berlin, Köln ein kritischer Standort sein können, wenn die Inzidenz nicht unter 50 Infizierte (nicht erkrankte) auf 100.000 Einwohner fällt. Bei stark verdichteten Region wie der Großraum München, Stuttgart, Hamburg ist dieser Inzidenz Wert schwieriger zu erreichen als in einem Standort wie Frankfurt am Main, wo die gesamte Finanzbranche im Home Office am Hauptwohnsitz lebt und arbeitet und die Großstadt teilweise menschenleer ist.
Frankfurt am Main hat seit Mai 2020 keinen Corona Toten und auch in der ersten und zweiten Januar Woche 2021 hab es nur rund 130 positiv getestet Frankfurter pro Woche/ pro 100.000 Frankfurter.
Auf jeden einzelnen Frankfurter Bürger kommen Ø 0,00018857 positiv geteste Personen
Quelle: Risklayer GmbH, Link
Quelle: RKI
Inzidenzwert der Stadt Frankfurt am Main signifikant unter dem Bundesdurchschnitt. Für JGA in Frankfurt gilt weiterhin das ein unnötig enger Abstand vermieden werden kann. Auch anstoßen mit Alkohol wird in Frankfurt diszipliniert, dh. mit Abstand umgesetzt.
Die oben genannte Tabelle Corona Prognose 2021 ist eine grobe Richtlinie für die Planung Deiner Party oder Deines JGA trotz Corona. Da meine Erfahrungen und Daten, die der Prognose zu Grunde liegen, vergangenheitsbezogen sind, habe ich eventuelle positive Effekte aus der Zukunft nicht berücksicht. Positive Sondereffekte lassen sind nicht Berechnen und wären aus meiner Sicht unseriös.
Die Corona Prognose 2021 zum Junggesellenabschied während Corona Zeiten kommt daher als BEST CASE und als WORST CASE Betrachtung. Du solltest bei Deiner Planung alle Szenarien in betracht ziehen und konservativ planen. Ein konservatives Vorgehen bei der Planung eines Corona Junggesellenabschieds 2021 sollte folgende Punkte abdecken:
Tagesausflug ohne Übernachtung
Wochenend Trip mit Übernachtung
Nehmen wir ÖPNV
Mieten wir Kleinbus
Selber mit dem Auto fahren
Plane ich den JGA geheime Überraschung vs. informiere ich einen großen Kreis, damit mehr Leute kommen
Informiere ich einen kleinen Kreis zum deligieren von Getränke transportieren, Auto fahren, etc.
Wer entscheidet vs. wer wird nur in Kenntnis gesetzt
Wer macht Bilder
Wer dokumentiert den Corona JGA
Ist jeder einverstanden das Bilder bei Facebook, Instagram, Pinterest, etc. veröffentlicht werden
Dürfen die Bilder via WhatsApp geteilt werden
Wer verantwortet die Playlist
Was sind NO GO Lieder
Welche Adapter brauchen wir (Bluetooth, 3,5 Klinke Anschluß, Aux, Kopfhörer)
TOP Partyhits vs. Lieblingslieder der Braut/ Junggesellen
Welche Person muss auf jeden Fall dabei sein
Wer kann gute Stimmung machen
Welche Teilnehmer machen wenig Probleme
Wer meckert beim Geld
Wer kann sich nicht benehmen
Wer ist unbeliebt
Wann starten
Wie lange wollen wir bleiben
Was wollen wir alles erleben
Welche Aktivität muss enthalten sein
Nice To Have vs. Prio 1 Aktivität
Wer plant und organisiert den JGA
Wer kann nachrücken falls JGA Management ausfällt
Wer kann JGA Management unterstützen
Können Teilaufgaben verteilt werden
Wie ist der Eskalationsweg bei Planungsfehlern
Für die meisten Junggesellen, Trauzeugen und Braut ist der Junggesellenabschied ein ganz besseres Ereignis und viele JGA-Planer freuen sich schon eine kleine Ewigkeit den JGA der besten Freundin/ Freund/ Schwester zu organisieren. Geheimtipps wie Du einen wirklich geilen JGA organisierst findest Du auf unserer Website über Junggesellenabschied in Frankfurt. Im Corona Jahr 2021 gibt es einige kleine Besonderheiten, die Du berücksichtigen solltest – nix dramatisches, aber Du solltest Dir im klaren sein das Du Deine JGA Gruppe etwas sorgfältiger informieren musst und bei denjenigen Teilnehmer, die ohnehin regelmäßig auffallen etwas Disziplin einforderst.
Unser Erfahrung mit Junggesellenabschiede in Frankfurt aus dem Corona Jahr 2020 zeigt das sich alle Teilnehmer besonders gut vorbereitet hatten, diszipliniert waren, in kleinen Gruppen auf das Partyboot kamen und signifikant weniger Alkohol konsumiert haben und in den Jahren 2019, 2018, 2017, etc..
Nach dem Lockdown in Hessen startet die Saison 2020 im Juni. Im Sommer waren dann in Hessen in der Öffentlichkeit Zusammenkünfte von Personen von bis zu 10 Teilnehmer erlaubt. JGA Aktivitäten während der Corona-Zeit wurden oft angepasst und nach Frauen ins Freie verlegt. Viele JGA Gruppen haben ein Picknick trotz Picknick Verbot gemacht. Die Frankfurter Polizei hat in diesem Fall besonnen reagiert, da tausende von Picknicker´n am Frankfurter Museumsufer mit 1,5 Metern Abstand auf Decken saßen und ihren Äppler tranken. Es ist davon auszugehen das 2021 ähnlich kulant vorgegangen wir, sofern der Inzidenz Wert entsprechend sicher ist und die Pandemie sich nicht vervielfältigt.
Eine lang geplante Hochzeit oder eine JGA Party abzusagen ist nicht ratsam, da nach der Lockdown-Isolation und Kontaktverbot, sich alle JGA-Gäste ganz besonders auf die Zusammenkunft, auf Action und Outdoor-Party freuen.
Die jeweils gültigen Corona Regeln sind nach Landkreisen, Bundesländern, kreisfreien Städten oder auf Bundesebene geregelt. Aufgrund der Dringlichkeit in der Einschränkung der Pandemie wurden die Regelungen als Verordnungen erlassen und müssen daher nicht im Bundestag abgestimmt werden.
Warum die lokalen Corona Regel auch für JGA and andere Party gelten kannst Du im folgenden Schaubild ablesen.
Nach Meinung von Corona Experten und Sicherheitsbeauftragen sinkt der R-Wert und die Zahl der positiven getesteten Personen sehr schnell, sobald im Frühjahr mehr Sonne und UV-Strahlung herscht und die Temperaturen im Freien auf >20 Grad Celsius steigen, so dass die Menschen sich wieder verstärkt im Freien aufhalten wo eine Ansteckungsgefahr mit Corona Viren wie COVID-19 und Grippe Viren signifikant geringer ist.
Ein Virus wird wie laut Corona Experten wie folgt übertragen:
Bei Aktivitäten im Freien ist die Übertragung signifikant geringer, so das es ratsam ist frühzeitig für 2021 Unternehmungen und Gruppenaktivitäten zum JGA zu organisieren die draußen im Freien und Outdoor statt finden.
Für Weihnachten 2020 sind vom 24.12.2020-26.12.2020 ausnahmen gemacht worden. So wurde erlaubt das Zusammenkünftige, Feiern und X-Mas Party mit vier Personen, die dem Familienkreis 1. Grades angehören erlaubt sind. Zum Familienkreis 1. Grades gehören Eltern, Geschwister, Partner. Kinder bis 14 Jahre werden nicht als Person gezählt. Einen signifikanten Anstieg der Anzahl der Infizierten, der Erkrankten und der Sterberate gab es bei Zusammenkünftigen während der Weihnachtsfeiertagen nicht.
Restaurants haben seit 02.11.2020 geschlossen und kamen als möglicher Übertragungsort nicht in betracht.
Corona Regel 02.11.2020 – 15.12.2020 lauetete: Das Feiern von Junggesellenabschied Corona ist seit 02.11.2020 ganz Deutschland nur noch eingeschränkt erlaubt. Gruppen die einen Junggesellenabschied während Corona durchführen und über 10 Personen sind, haben gemäß der Corona-Kontakt Verordnung §1 Abs. 1 einen Abstand von 1,5 Meter zu anderen Personen einzuhalten. Geschlossen haben seit 02.11.2020 Rooftoop-Bars, Clubs, Eventlocations, Gaststätten. Das Partyboot von Captain Franky unterliegt diesen Vorgaben nicht. Es kann durch gängig für geschlossene Party-Gruppen und Feiernde gemietet werden sofern die jewilig gültige Regelung zu der Anzahl an Haushalten berücksichtigt wurde.
Im freien Alkohol trinken war im Sommer 2020 während Corona nur bis 23:00 Uhr gestattet. Die Gruppengröße im Freien und Outdoor durfte offiziell 10 Personen nicht überschreiten. Eine Regelung zur Nachverfolgung von Gruppen die sich in kleinere Gruppen auflösen z.B. 4 und 6 Personen einige Meter entfernt voneinander ist nicht klar geregelt.
Eine JGA Gruppe die trotz Corona zu einer JGA Party zusammen trafft und sich im öffentlichen Raum aufteilt und somit durch einem gewissen Mindestabstand in Erscheinung trat, kämm im Jahr 2020 in Frankfurt meist ohne mündliche Verwarnung durch das Ordnungsamt Frankfurt am Main weg.
Inder Vorbereitung auf einen Junggesellenabschied in Corona Zeiten ist die Beachtung von Hygienemaßnahmen besonders wichtig, denn keiner will in Quarantäne müssen, während alle anderen auf dem JGA Party machen. Die Übertragungswege solltest Du daher verinnerlicht haben, so dass Du Dich und Dein JGA schützen kannst.
Begrüssungsküsschen
Hände schütteln
Umarmungen
Schulter klopfen
Enges Gruppenfoto
Aus dem gleichen Glas trinken
Gegenseitiges Essen probieren
Fremde Leute Küssen
Gegenstände anfassen
Hände waschen
Flächen Desinfizieren
In die Armbeuge husten oder nießen
Maske tragen in geschlossenen Räumen
Mindestabstand von 1,5 Metern
Keine Oberflächen anfassen
Nicht ins Gesicht greifen und Nase, Mund, Augen berühren
Quarantäne wenn Krank
Teilnehmer mit Symptomen ausschließen
Hinweisschilder beachten
Teilnehmerliste führen
Geduld mitbringen
Verständnis entwickeln das Prozesse länger dauern
Quelle: Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Link
Viele Junggesellenabschiedsgruppe, so die Erfahrungen auf dem Partyboot, sind mehr vom Verhalten einiger weniger skrupellosen Politikern genervt, als vor dem COVID-19 Virus selbst.
Der kleine Virus kann ja nix dafür und sucht nur einen netten Wirt
Daher finden wir es politisch Korrekt, Bier der Marke Corona zu trinken, um uns in 50 Jahren darüber zu amüsieren.
Klar, das dies nur eine von vielen Vorlagen ist, um analog zum Karneval, die Politik zu verhöhnen. Und so werden vermutlich auch im Corona Jahr 2021 auf Junggesellenabschiedsparty´s Corona Bier getrunken und die Maske als Werbefläche für einen coolen JGA-Spruch verwendet.
Das dazugehörige Corona Junggesellenabschied 2021 Fotoshootings ist Episch, denn in wenigen Jahren wird man(n) über die Bilder laut lachen.
Ob eine Mund und Nasenabdeckung tatsächlich die Verbreitung von Corona einschränken kann, war lange umstritten. Besonders der oberste Virologe der USA und Berater des Weißen Haus, Dr. Antony Fauci behauptete lange das die Viren durch die Masken dringen könnten, an dem Mund- und Nasenschutz vorbei wirbeln könnten und das herumzuzeln an der Maske Viren auf die Hand und Finger überspringen lassen könnten.
Ich muss das einfach teilen, ich musste so lachen…😂😂😂 pic.twitter.com/kYVUH6hZ53
— Melanie Brinkmann (@BrinkmannLab) December 28, 2020
Inzwischen (Stand Januar 2021) gibt es Langzeiterfahrungen von Deutschen Virologen, die ohne politische Agenda Untersuchungen Publizieren wie die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. Gesellschaft für Virologie e.V.. Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. Gesellschaft für Virologie e.V. hat herausgefunden, das Masken tatsächlich bei der Eindämmung der Corona Pandemie funktionieren.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. Gesellschaft für Virologie e.V., Link
Weitere Ideen zur Planung des Corona Junggesellenabschied 2021 findest Du unter JGA Planen in Corona Zeiten
Alkoholverbot
Ab dem 09.10.2020 wird in Frankfurt ein Alkoholverbot auf öffentlichen Plätzen, Parks und Straßen eingeführt. Das Alkoholverbot gilt von 0:00 bis 24:00 Uhr.
Das Alkoholverbot wird eingeführt, um die Verweildauer beim Cornern und rumhängen in Parks und an öffentlichen Plätzen wie dem Opernplatz, Friedberger Platz, etc. und in Parks zu reduzieren. Durch das Alkoholverbot will der Bürgermeister Peter Feldmann, der Stadt Frankfurt eine Ansteckungsgefahr von COVID-19 unter den Feiernden reduzieren.
Alternativen zum Alkoholverbot gibt es nur wenige, den die Funktion der Maßnahmen ist eindeutig und eine Umgehung ist nicht im Sinn der Verwaltung und Behörden. Für geschlossene Gruppen die einen Geburtstag, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier oder Junggesellenabschied feiern ist die Miete eines Raum möglich. Hierzu zählt z.B. das Partyboot von Captain Franky, denn als Mietboot unterliegt er nicht den Auflagen für Tanzlokale, Gaststätten, Clubs und Wirtschaften. Das Partyboot wird jedoch ausschließlich an Gruppen vermietet und der Mieter des Partyboot muss eine Teilnehmerliste führen und die Getränke selbst mitbringen.
Sperrstunde
Ab dem 09.10.2020 wurde in Frankfurt a.M. eine Sperrstunde eingeführt. Die Speerstunde wurde durch einen Lockdown der Gatronomie ersetzt und gilt ab dem 02.11.2020. Sperrstunde definiert die Uhrzeit bei denen Wirtschaften, Clubs, Bistros, Diskotheken und Gastronomie keine Bestellungen annehmen dürfen.
Getränke die vor der Speerstunde bestellt wurden, dürfen ausgetrunken werden. Je nach Betreiber des Lokals, Wirtschaft, Clubs, Bistro, Gatronomiebetrieb wird der jeweilige Betreiber seine Gaststätte früher schließen als sonst üblich, denn ohne Umsatz
führt eine Speerstunde zu erhöhen Betriebskosten. Kosten für Servicepersonal, Türsteher, Reinigungskräfe, Köche, Barman bleiben meist gleich hoch, auch wenn diese mit Sperrstunde etwas früher nach Hause gehen können. Die Miete der Lokalität bleib jedoch gleich, weshalb die Sperrstunde eine zusätzliche Belastung für den Gastronom und Clubbetreiber ist. Heizkosten durch eine geringe Anzahl der Gäste steigen sogar noch, wenn durch eine Sperrstunde deutlich weniger Gäste kommen.
Die letzte Sperrstunde in Frankfurt wurde übrigens 1935 eingeführt, damit Arbeiter und Rüstungsarbeiter leistungsfähig in der Fabrik erscheinen. Es gab die Speerstunde bis in die 80er Jahre. Damals wurde um 4:00 Uhr die letzte Runde eingeläutet. Speerstunde gibt es heute nur noch in England.
Ausgangssperre
JGA Corona – Was ist erlaubt? Eine Ausgangssperre gibt es in Frankfurt a.M. mit dem Corona Beschluss der am 02.11.2020 in Kraft tritt nicht. Ein rumhängen in Parks, Plätzen und beim Cornern im Bahnhofsviertel wurde von den Behörden am 02.11.2020 untersagt, da eine Ansteckungsgefahr durch Aerosole bei geringen Abstand der Partygänger in Menschenmenge gegeben ist.
Alternativen um die Ausgangssperre in Parks und auf Plätzen in der Innenstadt von Frankfurt a.M. zu umgehen, gibt es nicht. Kleine geschlossene Gruppen haben die Möglichkeit ein Partyboot zu mieten und so die Ansteckungsgefahr durch Fremde zu eliminieren. Das Partyboot ist jedoch nicht für Einzelpersonen buchbar, sondern zum jeweiligen Gruppenpreis für das komplette Partyboot.
Maskenpflicht
Ab dem 09.10.2020 wird in der Innenstadt von Frankfurt eine generelle Maskenpflicht für den öffentlichen Raum eingeführt, die sich am tagesaktuellen Infektionsgeschehen orientiert. Als Benchmark gilt der Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner des Landkreis bzw. des Bundeslandes.
Bislang galt die Maskenpflicht für Passanten in Frankfurt nur für den ÖPNV und öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Einkaufszentren, Behörden, Supermärkten und Geschäften. Die Maskenpflicht beschränkt sich auf die Innenstadt in Frankfurt und deren Einkaufsstraßen und belebte Plätze. Eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum auf Gehwegen und Parkanlagen in traditionelle Wohngegenden mit geringer Dichte und wenig Publikumsverkehr gibt es nicht.
Quelle: Robert Koch Institut, Corona Präventionsmaßnahmen, Grenzwerte und Transmissionsrisiko, Seite 9 Link
Grillen und Picknick wurden im Jahr 2020 nicht als Lebensnotwendig eingestuft und daher per Verordnung verboten. Die Begründung der Politik war, das Picknick und Grillen während Corona Zeiten geeignet sind durch die Soziale Komponente, das Infektionsgeschehen zu beschleunigen. Grillen trotz Corona sogt aus Sich der Politiker für nahen Kontakt zu Freunde, zu-prosten, am Grillbuffet drängeln. Picknick trotz Corona für zu einer Reduzierung des Mindestabstand in Höhe von 1,5 Metern. Beide Outdoor Aktivitäten sind aus Sicht der Politiker nicht erwünscht und wurden während des Lockdowns und in der Corona Zeit nach dem Lockdown, dh. im Hochsommer und bei einer Inzidenz <50 weiter verboten.
In Frankfurt am Main war die Polizei in den Monaten des Hochsommers auf der Seite der Bürger und hat die tausende von sonnenhungrigen Bürgern, die sich in Parks und am Mainufer aufhielten, nicht weiter verfolgt.
Das Museumsufer in Frankfurt ist einer der beliebtesten öffentlichen Parkanlagen in Hessen.
Die Bürger holen sich idR. in den zahlreichen Cafés, Apfelweinlokale, Biergärten Getränke TO GO und es auf einer Parkbank, beim spazieren oder auf der Picknickdecke zu konsumieren.
[/av_textblock]
[av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' av_uid='av-af48x' admin_preview_bg='']
Quelle: Land Hessen, Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung, Link
Quelle: Land Hessen, Corona Verordnungen und Gesetze für Bürger des Landes Hessen Link
Quelle: WHO, Coronavirus, Link
Quelle: Robert Koch Institut, Corona Präventionsmaßnahmen, Grenzwerte und Transmissionsrisiko, Seite 9, Link
Bei JGA und vergleichbaren Gruppenaktivitäten sind mit 76,2% am beliebtesten Restaurants mit Ausblick und Lokale am Wasser. Beim JGA Essen gehen in Corona Zeiten sind mit 83,7 % am beliebtesten Lokale und Restaurants mit Gartenlokal wo der Junggesellenabschied einen großen Abstand hat zum nächsten Tisch hat und unter freiem Himmel, Outdoor essen und seine Speisen draußen im Freien, Essen zu sich nehmen kann.
Bei der Auswahl des Restaurants sollte der Trauzeuge bzw. JGA Organisator des JGA auf folgende Punkte achten:
Am Beispiel Frankfurt erhälst Du Ideen wie eine coole Location zum Essen gehen während Corona Zeiten aussehen kann. Bei Tagesgästen und Einheimischen sind Restaurants am Main besonders beliebt und 84,2% der Befragten würden einen Preisaufschlag von 45% in Kauf nehmen, wenn sie einen Tisch direkt am Main bekommen würden. Preisaufschläge für Tische gibt es jedoch in Frankfurt nicht. Es gehört das richtige Timing oder vorausschauendes Reservieren dazu. Die Preise für ein Restaurant am Main liegen geringfügig höher als im Zentrum von Frankfurt oder in Frankfurt Sachsenhausen, die Preise sind aber immer noch zivil und wer sich an Älpler hält statt Hugo kommt auf dem Niveau von Berlin raus und somit günstiger als andere Großstädten wie Köln, München, Hamburg.
Frankfurt verfügt über unzählige Gartenlokale mit lokalen Spezialitäten und internationale Küche. Im Trend liegen 2021 in Frankfurt die neue, coole Interpretation von Hausmannskost die durch exotische Rezepte veredelt wird. Für Tagesurlauber und Traditionalisten ist der Evergreen Frankfurter Schnitzel weiterhin der Hit, denn so schmeckt man(n) die lokale Kultur ein bekommt ein Hauch der Bärbel-Kultur zu spüren.
Das richtige Restaurant zu finden ist oft nicht einfach, besonders wenn der JGA in einer anderen Stadt ist als am Heimatort. Tripadvisor und Google Maps sind die hilfreichsten Bewertungsplattformen. Yelp (ehemals Quipe) ist in Deutschland weniger verbreitet und ist oft nicht repräsentativ. Für den Standort Frankfurt am Main habe ich eine Auswahl erstellt. Wichtig waren mir Kriterien Kinderfreundlichkeit, denn ein Restaurant das Kindergeräusche gewohnt ist, kommt idR. mit einem Junggesellenabschied besser klar. Parken ist in jeder Großstadt ein Thema. Einige unserer JGA kommen mit einem Kleinbus, Van oder mit dem Auto.
JGA Essen gehen Corona Outdoor | Bild der JGA Location zum Essen gehen | Lage Restaurant mit Garten in Corona Zeiten |
---|---|---|
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 4,6 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,5 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,5 von 5.0 Parken 4,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 5,0 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,5 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,5 von 5.0 Parken 4,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 5,0 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,6 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 3,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,0 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 4,8 von 5,0 Skylineblick 4,5 von 5,0 Lage am Wasser 4,8 von 5,0 Service 4,4 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 5,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,0 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 4,8 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,4 von 5,0 Architektur 3,9 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 3,1 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,0 von 5,0 Wetterschutz 1,00 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 5,0 von 5,0 Architektur 4,5 von 5,0 Qualität 4,9 von 5.0 Parken 3,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,9 von 5,0 Wetterschutz 4,1 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 3,5 von 5,0 Skylineblick 3,2 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 2,6 von 5,0 Architektur 2,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 2,00 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,3 von 5,0 Wetterschutz 1,00 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 3,5 von 5,0 Skylineblick 0,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 2,6 von 5,0 Architektur 1,9 von 5,0 Qualität 3,1 von 5.0 Parken 4,6 von 5,00 Kinderfreundlichkeit 4,3 von 5,0 Wetterschutz 1,00 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,2 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 3,00 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 3,00 von 5,0 Wetterschutz 5,00 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 0,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,2 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 3,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 3,00 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 4,0 von 5,0 Skylineblick 4,8 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,7 von 5,0 Architektur 2,6 von 5,0 Qualität 4,9 von 5.0 Parken 4,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,0 von 5,0 Wetterschutz 5,0 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 5,0 von 5,0 Skylineblick 0,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,2 von 5,0 Architektur 5,0 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 5,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 3,8 von 5,0 Wetterschutz 5,00 von 5,00 | ![]() | |
Erlebniswert 4,8 von 5,0 Skylineblick 5,0 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,9 von 5,0 Architektur 3,9 von 5,0 Qualität 4,7 von 5.0 Parken 5,0 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 4,1 von 5,0 Wetterschutz 5,00 von 5,0 | ![]() | |
Erlebniswert 4,1 von 5,0 Skylineblick 3,4 von 5,0 Lage am Wasser 5,0 von 5,0 Service 4,1 von 5,0 Architektur 1,9 von 5,0 Qualität 4,1 von 5.0 Parken 3,1 von 5,0 Kinderfreundlichkeit 2,1 von 5,0 Wetterschutz 5,00 von 5,0 | ![]() |
Unternehmungen und Aktivitäten gehören zu jedem Junggesellenabschied. Das ist Brauch und das sich trotz Corona gut bewährt. Die Corona-Kontakt Verordnung sieht vor, das die Aktivitäten Tanzveranstaltungen, Volksfeste, Grillen und Picknick bis auf Wiederruf verboten bleiben. Geöffnet und ohne Maskenpflicht für Gäste sind die Attraktionen Bootstouren, Partyboote, Biergärten, Rooftop-Bars, Gaststätten am Wasser. Aussnahme Periode ist der 2. Lockdown.
Ein Tagestrip zum Junggesellenabschied während Corona ist eine sehr gute Idee, denn Innenstädte von ansonsten stark überlaufenen Zentren wie Reeperbahn und Frankfurt-Sachsenhausen sind angenehm leer. Frankfurt ist für einen Tagestrip gut geeignet, da es einfach zu erreichen ist, viele Attraktionen, Lokale und Sehenswürdigkeiten bietet.
Eine Quarantäne beim Reisen in andere Bundesländer gibt es Stand 16.12.2020 nicht. Quarantäne ist bei Auslandsreisen sofern es sich um ein Risikogebiet handelt erforderlich, weshalb viele JGA im Jahr 2020 kurzfristig umgebucht wurden und nach Frankfurt am Main gekommen sind, da es am Main kaum Corona Fälle gab und alle Gartenlokale, Caffees, Bistros und Biergärten und Apfelweinkneipen mit Garten offen hatten.
Die Anreise zum Junggesellenabschied ist durch die Verordnung der Corona-Kontakt- und Betriebsbeschränkungsverordnung und § 46 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes unterworfen und daher muss vom Fahrgast eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
👉 Nicht vergessen:
Ab Montag heißt es in Frankfurt in Bus und Bahn „Alle fahren mit… Maske“! 😷
Bedeckt Mund und Nase und schützt so euch und andere vor dem Corona-Virus. 💪#vgfallefahrenmitmaske #frankfurt #corona pic.twitter.com/ZljgFWkrPJ— VGF (@vgf_ffm) April 26, 2020
Bei einer Anreise mit dem PKW galt ab Herbst 2020 in Hessen (Inzidenz >100) die Corona Empfehlung das lediglich 2 Personen aus unterschiedlichen Haushalten, zusammen in der Fahrgastzelle sitzen dürfen, weil der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Diese Regelung wurde eingeführt, nachdem sich einige Handwerker gegenseitig im Dienstwagen infiziert hatten.
Im Corona-Sommer 2020 im Juni, Juli, August, September haben die Messe- und Geschäftsreisen Hotels mit 100 Betten und mehr den Betrieb eingestellt und daher müssen sich Junggesellenabschiede alternative Übernachtungsmöglichkeiten suchen. Die großen Kongresshotels der Hotelketten Interconti, Radisson, Mövenpick, Crown Plaza, Leonardo Plaza, Maritim Hotel, Sofitel, Hilton sind aus betriebswirtschaftlichen Gründen voraussichtlich bis zum Ende der Schulferien im Sommer in Hessen am 14.08.2020 geschlossen. Zum Ende der Herbstferien in Hessen am 17.10.2020 werden voraussichtlich einzelne große Hotels den Betrieb wieder aufnehmen, da bereits Industriemessen und Kongresstermine im Oktober, November und Dezember 2020 terminiert sind. Für Junggesellenabschieds-Gruppen sind Gaststätten, kleinere Familienhotels und hochpreisige Boutique-Hotel seit den Lockerungen des hessischen Lockdowns vom 15. Mai 2020 eine gute Lösung.
Die Verordnungen zur Bekämpfung des Corona Virus sehen vor das bei einem definierten Inzidenzwert bzw. R-Wert Zusammenkünfte von Personen in Räumlichkeiten zum Party machen trotz Corona geregelt werden.
Was auf einer Corona Party erlaubt ist findest Du in den jeweiligen Verordnungen Deines Bundesland oder Stadt. Basierend auf meiner Erfahrung aus dem Vorjahr 2020 gab es unterschiedliche Regelungen, die bis auf Landkreis und Stadt herunter delegiert wurden.
Beim Party organisieren 2021 empfiehlt es sich frühzeitig zu die Party zu planen und sich an den Regelungen zur Party während Corona Zeiten zu orientieren. Regelungen beim Party 2021 planen auf Grundlage der Bestimmungen auf dem Vorjahr:
Die Verordnung kann in unterschiedlichen Bundesländern, kreisen, Ländern der EU, Städten und Stadtstaaten unterschiedlich geregelt sein.
Corona Party und feiern mit Sicherheitsabstand und Maske beschäftigt alle Organisatoren. Viele haben Ihre Hochzeit und den Junggesellenabschied auf den Herbst 2020 oder komplett auf 2021 verschoben. Andere Brautpaare haben eine begehrte Schnapszahl wie den 06.06.2020 ergattern können und ziehen die Hochzeit mit Maske und Mindestabstand durch, den die Wahrscheinlichkeit nochmal so einen begehrten Hochzeitstag zu ergattern ist eher gering.
Junggesellenabschiede sind je nach der Erfahrung der Location, die mit JGA gemacht wurden und Art des Restaurant, Biergarten, der Kneipe, Club auch in Corona Zeiten fast immer Willkommen. Ein Betreiber einer JGA Location muss den Vorgaben der örtlichen Gesundheitsämter folgen, da ansonsten Konsquenzen für die Location drohen.
Es ist empfehlenswert an stark frequentierten Samstagen, in der Corona Zeit, die Serviceprozesse der JGA-Location nicht bis zum Limit zu testen, sondern den Kellnern und Betreibern entgegen zu kommen. Hier zu können u.a. zählen:
Strukturierte Bestellung statt chaotisch durcheinander bestellen
Bestellung nicht ändern, während die Bestellung bereits an die Küche gefunkt wurde
Bestellung nicht stornieren während das Essen gerade zubereitet wird
Sich konsequent an die Beschilderung zum Eingang und Ausgang halten
Mund- und Nasenschutz umsetzen
Hände desinfizieren und waschen
In einem Lokal nicht durch die Gegend Nießen sondern das Lokal verlassen und die Armbeuge verwenden
Mndestabstand einhalten damit kein Kellner oder ein ander Gast ungewollt zum Superspreader wird
Hilfreich für alle Gäste und Betreiber der Location ist, wenn die Corona Schilder beachtet und die Hinweise umgesetzt werden. Jede Location in Frankfurt muss in Corona-Zeiten Schilder und Poster zur Corona Hygieneverordnung aufhängen und hat dafür Sorge zu tragen, das die Corona Regeln vom Gast befolgt werden.
Eine JGA Location in Corona Zeiten ist am besten Outdoor als Gartenlokale, Biergärten, Rooftop-Bars, Beach Clubs oder Partyboot. Aerosole tendieren sich unter freiem Himmel schnell zu verdünnen und selbst bei dem Kontakt mit einem Infizierten Person ist die Viruslast idR. zu gering um sich zu infizieren.
Quelle: Bundesamt für Gesundheitliche Aufklärung, LINK
Junggesellenabschiede mit größeren Gruppen haben im Corona Jahr 2020 die Herausforderung eine geeignete Unternehmung zu planen. Die Trennung zwischen großer JGA Gruppe und kleiner JGA Gruppe ist im Corona Jahr 2020 bei zehn Teilnehmern definiert. Ab 10 Teilnehmern benötigt man in vielen Bundesländern eine Ausnahmegenehmigung der Gesundheitsämter und da diese meist keine Ausnahmegenehmigung erteilen, so wie in Frankfurt a.M., ist ein ausgeklügeltes Hygienekonzept erforderlich, um die Corona-Verordnung einhalten zu können. Für das Partyboot gilt daher bei einer Teilnehmerzahl über zehn, das die Gruppe in zwei Sektoren aufgeteilt werden muss. Es gibt dann eine Gruppe A (vordere Lounge) und Gruppe B (hintere Lounge). Der Mietvertrag für das Partyboot wird als Gemeinschaftsmietvertrag mit zwei Organisatoren und zwei Gruppen geschlossen, die gemeinschaftlich für das Partyboot haften und sich beim Steuern des Partyboot, bei der Musik und der Sitzordnung absprechen. Für Fragen einfach anrufen.
Der Reiseleiter der Reisegruppe des Junggesellenabschied sollten alle Teilnehmer über die gültigen, gesetzlichenCorona-Regeln, Vorgaben und Gesetze informieren, um sicher zu stellen, das alle in der Gruppe über den gleichen Kenntnisstand verfügen. Annerkannte Institute wie die Berufsgenossenschaft halten Informationsbrochüren bereit.
Frankfurt am Main gehört zu den beliebtesten Reiseziele für Junggesellenabschiede und zu den belibtesten Zwischenstopps für Weltenbummler. Aktuell sind die Sehenswürdigkeiten und das Zentrum angenehm leer. Wo sich sonst bis zu 14.000 Touristen aufhalten hört man jetzt immer häufiger ein „Gude wie“ heraus.
Das Gesundheitsamts der Stadt Frankfurt duldet nach meiner Beobachtung Picknick am Uferpark des Museumsufer und erlaubt Party machen unter Auflagen. Die Stadt und die Polizeit kontrollieren die Einhaltung des Corona-Verordnungen nd Hygienekonzepte von Rooftop-Bar, Gartenlokal, Biergarten, Eventlocation, Partyboot, Parks, ÖPNV stichprobenhaft, nach meiner Erfahrung.
Die Corona Verordnung in Hessen zu Partyboot mieten in Corona Zeiten verordnete im Vorjahr bis zum 10.06.2020 das Aufenthalte von Gruppen nur alleine, mit „einer weiteren Person oder gemeinsam mit einer weiteren Person oder gemeinsam mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet sind.
Es war den Behörden unklar ob das Partyboot als Fahrzeug oder Sportgerät (Zulassung als Sportboot gemäß Binnenschiffahrtsstrassen Ordnung). Nach mehreren Telefonaten mit den Dienststellen der Wasserschutzpolizei Frankfurt und der Corona Hotline des Landes Hessen, wurde der Betrieb eingestellt, solange es den harten Lockdown im Jahr 2020 gab. Laut der Aussage des Landes Hessen kann auf eine Partyboot Tour verzichtet werden, da diese eine private Aktivität ist.
Ab dem 11.06.2020 durften Fahrgäste und Personen die das Boot mieten in Corona Zeiten von bis zu 10 Personen zusammen feiern.
Feiernde die es übertreiben und inmitten des Parks Grillen oder Picknicken werden mündliche Verwarnt. Bei Vorsatz, frechen Antworten und respektlosem Verhalten den Beamten gegenüber kann auch ein Bußgeld von bis zu 250,- EUR oder bis zu 1000,- EUR bei wiederholten Taten, pro Mitglied der Gruppe fällig werden.
Party gefeiert wird im Stadtgebiet von Frankfurt am Main (Stand 06.07.2020) auf öffentlichen Plätzen wie dem Opernplatz, wo auf provokante Weise die Corona-Politik verhöhnt wird, in öffentlichen Parks in Form von Corona-Picknicks, die kaumzu ahnden sind, weil die Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen anfechtbar sind. Die ehrenwerte Frankfurter Polizei, die bereits im Fall der Metzler-Entführung das richtige Augenmaß und Courage in Krisenzeiten bewiesen hat und sich immer wieder für die Verfassung stark macht, agiert auch bei Corona-Verboten ohne nennenswerte COVID-19 Fälle, mit Erfahrung und Augenmaß. Update vom 09.10.2020: Das treffen in Parks und auf öffentlichen Plätzen wurde vom Frankfurt Oberbürgermeister Peter Feldmann zum 09.10.2020 untersagt.
Es ist ratsam die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu verstehen und die Stornobedingungen zu kennen, bevor eine Reservierung getätigt wird. Einige Anbieter haben Corona Sonderregelungen erstellt, um den Gästen einen besonders zuvorkommenden Service zu bieten.
Unsere Erfahrung aus 2020 hat gezeigt das eher kleine JGA organisiert wurden, um das Risiko einer Absage zu reduzieren. Mit 3-6 Personen lassen sich Corona-konforme Junggesellenabschiede durchführen, die gleichzeitig großen Spass bereiten.
Einen JGA absagen fällt dem Trauzeugen nicht leicht und ist eine große Enttäuschung für Braut, Junggeselle, Trauzeuge und die besten Freunde.
Geheimtipp: den JGA nachholen! Bei uns auf dem Partyboot hatten wir sogar schon JGA die ohne Braut statt gefunden haben, weil die Mädels des JGA aber trotzdem Lust hatten auf eine coole Unternehmung in Frankfurt, wurde der JGA trotzdem gefeiert – nur eben ohne Braut. Wir hatten auch schon JGA die nach der Hochzeit statt gefunden haben, bei denen Braut und Bräutigam zusammen mit den engsten Freunden den Corona JGA feiern.
Merke: Es gibt alle viele Varianten einen JGA während Corona zu realisieren, wenn die Einstellung stimmt.
Der Bundestags hat am 27.05.2020 das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht beschlossen, welches das Veranstaltern erlaubt einen Gutschein statt einer Rückzahlung auszustellen. Abweichende Regelungen, die den Kunden besser stellen sind gestattet. MS Partyboot Deutschland hat Stornobedingungen die den Kunden besser stellen als das Gesetzt es vorsieht.
Eine Infektion mit Corona kann unter Umständen keine Symptome haben (asymptomatischer Verlauf) oder Erkältungssymptomate haben. Bei Symptomen einer Infizierung mit COVID-19 kann der Verlauf der Infizierung mild oder stark ausfallen – oder etwas dazwischen.
Eine Infizierung mit COVID-19 ist noch keine Erkrankung an Corona. Ein Bruchteil der Infizierten Personen erkrankt tatsächlich so stark, das eine ärztliche Behandlung erforderlich ist.
Die Ausheilung einer COVID-19 Erkrankung kann unter umständen länger dauern als bei einer Grippe. Beispiel: mir wurde persönlich berichtet, das bei einem leichten Verlauf mit 2 Tagen Fieber eine Kurzatmigkeit von 6 Wochen folgte, bis die C-19 Atemwegserkrankung die Corona ausgelöst hat, ausgeheilt war. Der Infizierte war 51 Jahre alt, männlich und hatte 15 – 20 KG Übergewicht.
Das führende Magazin berichtet sogar von einem Verlauf der länger anhalten kann.
Largest #LongCovid cohort @TheLancet just published:
6 months post-hospital,
—76% still had ≥ 1 symptom
—63% fatigue/muscle weakness
—sleep, anxiety, depression common
—Sig % w/CT lung abnormalities
—13% had abnormal kidney function https://t.co/zfRf7MGdxB pic.twitter.com/LI4DaJPis8— Eric Topol (@EricTopol) January 8, 2021
Quelle: The Lancet, Link
Eine Nichtbeachtung der Hygieneverordnung zur Vermeidung von COVID-19 Infektionen, bei einem Junggesellenabschied, kann aber nicht nur medizinische Probleme mit sich bringen.
Eine Absage der Hochzeit, Verschieben des Hochzeitstermin, Quarantäne der JGA Teilnehmer könnte ebenfalls unangenehm werden.
Die Folgen einer falschen Strategie beim JGA was JGA Location in Corona Zeiten, Unternehmungen (Indoor vs. Outdoor), Disziplin bei JGA Teilnehmern mit Erkältungssympthomen die besser zu Hause bleiben sollten könnten im WORST CASE sein:
Corona ist eine ernstzunehmende Pandemie. Warum aber den Kopf in den Sand stecken und sich in die totale Panik versetzen lassen. In den vergangenen Jahren gab es bei den Umzugswagen des Mainzer und Kölner Karneval immer wieder Motivwagen mit dem Thema Grippe, Krankheit, Schweinegrippe, etc. die nicht weniger bedeutend sind.
Ein JGA soll unbeschwert sein. Damit Du und Deine Gruppe unbelastet in den JGA startet empfehle ich eine symbolische JGA Impfung als Befreiungsschlag: die JGA 2021 IMPFUNG
So kannst Du Corona Inge über Bord werfen und Dein Team Braut kann unbeschwert, mit den ersten coolen Bilder des Tages in den Corona JGA 2021 starten.
Weitere Maßnahmen für einen unbeschwerten Umgang mit Corona auf einem Corona Junggesellenabschied sind:
Es ist davon auszugehen das bei Deinem JGA Teilnehmer dabei sind, die bereits eine Corona Impfung hatten. Daher kann es empfehlenswert seinen einen Erste Hilfe Plan für geimpfte Personen die an einem JGA teilnehmen zu erstellen:
Der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der #116117 hilft Ihnen außerhalb der ärztlichen Sprechstunden. Außerdem können Sie sich rund um das Thema #Corona und #Schutzimpfung informieren und Impftermine für einige Bundesländern vereinbaren. Weitere Infos: https://t.co/h9CiUGUML8. pic.twitter.com/LzsYd8DTqR
— BMG (@BMG_Bund) January 12, 2021
Patienten mit Impfschäden können nach Aussagen der US-Behörden nur mit speziellen Therapien behandelt werden. Ein Vorfall mit mit der Ursachse Corona Impfung auf einem JGA hätte im besten Fall nur den Abbruch des JGA zur Folge. Eine Hochzeit ist bei einem ungünstigen Verlauf des Vorfalls vermutlich nicht realisierbar, die Gruppe wird für immer Traumatisiert sein, wenn ein Mitglied aus dem engeren Freundeskreis bei einem Junggesellenabschied kollabiert.
Quelle: Immunization Action Coalition, Saint Paul, Minnesota www.immunize.org
Quelle: www.vaccineinformation.org
Heiraten trotz Corona? Warum nicht! Gerade in schwierigen Zeiten Zeigt sich wie gut Mann und Frau zusammen halten und den Alltag meistern. Für eine Ehe ist Corona die beste Prüfung, denn in keiner anderen Zeit wird eine Beziehung derart auf den Prüfstand gestellt wie während Corona.
Wer diese Corona Hochzeit Disziplinen meistert hat es geschafft und ist bereit zum Heiraten 2021
Eine Hochzeit 2021 in Corona Zeiten läuft genauso ab wie in den Jahren vor Corona. Besondere Vorkehrungen sind jedoch für Hochzeitsgäste zu treffen die zur Risikogruppe zählen, sowie für die Standesbeamten, die nicht als Corona-Superspreader enden wollen.
Während der Corona Hochzeit im Zimmer des Standesbeamten gilt idR. Maskenpflicht für die Hochzeitsgäste. Brautpaare hatte im Jahr 2020 keine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen des Standesamt während sich das Brautpaar das JA-WORT gibt und küsst. Die Angaben betreffen das Land Hessen im Juli, August, September 2020. Es ist davon auszugehen das dies auch bei Hochzeiten trotz Corona in 2021 so gehandhabt wird. Der Standesbeamte trägt idR. eine Mund- und Nasenbedeckung kann diese aber für Fotos kurz abnehmen. Die genaue Prozedur an Deinem Standesamt hängt ab von:
Grundsätzlich kann kein Brautpaar verlangen das der Standesbeamte seine Maske zum Foto machen ablegt. Auch ein Trinkgeld oder Bestechung wird nicht helfen, denn ein Mitarbeiter eines Standesamt ist ein Beamter und hat seinen Eid auf die Verfassung des Bundeslandes geschworen in dem er tätig ist.
Bei Hochzeiten die im Sommer 2021 terminiert sind, können Brautpaare trotz Corona optimistisch sein, das die Hochzeitszeromonie in Corona Zeiten feierlich von statten geht. Durch die Auflagen, die Corona mit sich bringen bekommt eine Corona Hochzeit sogar einen besonderen Touch, denn Brautgäste lassen sich beim Thema Corona Masken für Hochzeit meist dekorative Ideen einfallen.
Im Jahr 2020 hatte ich den Eindruck das die Hochzeit mit Corona etwas besonderes waren. Die Ungewissheit ob die Hochzeit wie geplant statt finden kann, die Mund- und Nasenbedeckung der Braut aus dem gleichen Stoff wie das Brautkleid und Hochzeitsgäste die völlig ausgehungert sind nach Party, hat eine Hochzeit trotz Corona zu etwas ganz besonderes werden lassen.
Tipp:
Outdor-Aktivitäten in der Corona Zeit im Juni, Juli, August, September 2020 in Frankfurt am Main minimieren vermutlich ein Infektionsrisiko mit COVID-C19. Die sichersten und erlebnisreichsten Outdoor-Aktivitäten sind Unternehmungen in kleineren Tierparks wie der ehrenamtlich geführter Kobelt-Zoo, Schwanheimer Bahnstraße 5, 60529 Frankfurt am Main der am 31.05.2020 öffnet. Ebenfalls eine sichere Unternehmung mit der Gruppe ist eine Hafenrundfahrt oder eine Bootstour Frankfurt mit dem Partyboot, die dauerhaft geöffnet ist und ganzjährig Touren anbietet.
JGA Wandern ist eine gute Idee wenn es gesellig zugehen darf und Outdoor sein sollte. Glühwein und Proviant sind eine ideale Kost wenn ein JGA mit Wandern verbracht wird. Weinwanderungen während Corona sind besonders beliebt im Rheingau, Taunus, Weinstraßen, Bergstraßen, Odenwald, Rheintal. Wer einen Tagesausflug plant, könnte eine Weinwanderung trotz Corona in Hessen machen, sofern die Region nicht in einem Risikogebiet liegt.
Outdoor JGA die etwas mehr Action beim JGA draußen im freien haben wollen, können eine Weinwanderung zum JGA mit Apfelwein-Weinprobe in Corona Zeiten zu den Apfelweinkeltereien im Umland von Frankfurt a.M. machen.
So bleibt der JGA in der Nähe der City und die JGA-Gruppe kann zu Fuss entlang der Nidda und Main in die Innenstadt von Frankfurt wandern, um dort weitere Aktivitäten zu erleben.
Adresse: Kelterei Familie Schneider, Obsthof am Steinberg, Frankfurt – Nieder Erlenbach, Link
Suchen und Finden von JGA Ideen Corona ist eine zeitaufwendige Recherche und viele Suchergebnisse bringen nur Fragmente von Informationen und kaum Daten, die ein BIG PICTURE der Möglichkeiten erlauben.
JGA Ideen in Corona Zeiten kann man untergliedern in die folgenden JGA-IDEEN Hauptgruppen:
Weil ich alle die oben genannten JGA IDEEN – Hauptgruppen ausführlich auf dieser Webseite beantwortet habe, fasse ich nochmals zusammen und teile Dir meine TOP Geheimtipps für JGA Ideen in Corona Zeiten am Standort Frankfurt am Main mit.
JGA Party mal antizyklisch planen und gegen den Strom schwimmen ist die beste Therapie gegen:
FERNWEH
LOCKDOWN BLUES
HOME OFFICE KOLLAPS
KONTAKTVERBOT
EINZELHAFT
Für motivierte Trauzeugen gilt die üblichen Wünsche einzelner weniger Teilnehmer/ innen zu überwinden, die arm sind.
Die häufigsten Argumente armer Teilnehmer/ innen sind:
“ …es muss halt billig sein“ und „…es darf aber nix kosten“
…weil der XY ist Azubi,
…weil XY muss sein Bausparvertrag einzahlen,
…weil XY muss Wohnung abzahlen,
…weil XY bekommt Nachwuchs.
Einige Teilnehmer/ innen sind jedoch nicht arm, sondern haben einen stärkeren Wunsch nach Mittelmaß, um ein Paar EURO zu sparen, als eine besondere Aktivität zu finanzieren. Für ein JGA in einer Großstadt ist das ein Dilemma und Zielkonflikt, der nicht aufgelöst werden kann, was den Trauzeugen als JGA-Planer unter hohen Erfolgsdruck setzt.
Eine antizyklische JGA Party in Corona Zeiten hingehen unternimmt Ausflüge, Unternehmungen, Aktivitäten die besonders sind und teuer beim buchen. Braut und Junggeselle empfinden diese Maßnahmen als Wertschätzung und bedanken sich entsprechend.
Gleichzeitig haben alle Teilnehmer des JGA eine außergewöhnliche Unternehmung trotz Corona Zeiten, die für jeden Einzelnen zu teuer wäre – jedoch durch CROWD SOURCING durch die JGA-Gruppe realisierbar wird.
Eine Aktivität die als besondere Unternehmung in Frage kommt ist z.B. die Miete eines VIP-Bereich im Beach Club, wo Du geschützt vor anderen Gästen des Beach Club, eine exklusive Zone buchst.
Voraussetzung hierfür ist jedoch:
Adresse: Beach Club, Frankfurter Botschaft, Westhafenplatz, Link
Auch der eigene Schrebergarten als Location wird neu entdeckt und die Grillkultur lebt auf. Zeiten in denen der Schrebergartennachbar anzeigen wegen Ruhestörung aufgibt gehören den spießigen 70er Jahren an.
Längst ist die nächste Generation Outdoor-Liebhaber nachgewachsen und gelegentliche Grilleparties mit lärmender Musik sind geduldet, sofern die Nachtruhe von 22:00 nicht gestört wird, zumal die Toleranz mit andauernden Corona Maßnahmen steigt.
Eine Alternative während Corona zu den gewohnten Konzerten, Diskotheken, Musikveranstaltungen, Volksfesten und Strassenfesten ist eine private Bootsparty auf einem Partyboot in Corona Zeiten im Wasser fahren, liegen und ankern.
JGA Ideen für Alternativen zu den abgesagten Konzerten, Diskotheken, Musikveranstaltungen, Volksfesten und Strassenfesten, die alle nicht statt finden dürfen gibt es kaum.
Party Gefeiert wird auf öffentlichen Plätzen wie dem Opernplatz wo auf provokante Weise die Corona-Politik verhöhnt wird oder aber in öffentlichen Parks in Form von Corona-Picknicks, die nicht zu ahnden sind, weil die Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen anfechtbar ist.
Das besondere ist, das auch größere Gruppen trotz Corona einen Ort zum feiern einer Party erhalten, ohne das dabei die Corona-Verordnung mißachtet wird. Besonders beliebt sind die privaten Partyboote für besondere Anlässe wie ein Geburtstag, origineller Betriebsausflug, außergewöhnlicher Teamevent während Corona.
Auch für Unternehmungen und Aktivitäten wie ein Sonderfest in sicherer Umgebung, ist eine außergewöhnliche Location auf dem Wasser eine gute Idee, die in Hessen gleichzeitig legal ist. So werden in Zeiten von Corona Schifffahrten in Frankfurt immer beliebter, da keine fremden Passagiere an Bord sind und das Aussendeck bei einer Schifffahrt ausreichend Platz und Freiraum bieten.
Für Privatpersonen (keine Firmenevents) gilt ab 01.06.2020 keine Stornogebühren. No Show´s die nicht absagen und einfach nicht antreten zahlen 100% der Fahrtkosten.
Teambuilding in Frankfurt trotz Corona sind Stand 07.07.2020 ohne Maskenpflicht und ohne Mindestabstand erlaubt, da diese betrieblich veranlasst sind. Eine Limitierung von Teamevents wie am Anfang des Lockdowns, gibt es für betrieblich veranlasste Team Events nicht.
Kegeltouren werden laut der Corona Hotline des Landes Hessen als private Freizeitaktivität eingestuft. Zum Stand 07.07.2020 unterliegen Kegeltouren der Corona Regel bis 10 Personen aus fremden Haushalten. Eine Gruppenaktivität ist nach dem Gesetzt nicht gestattet, ebenso wie Picknickt und Grillen. Einige Kegeltouren teilen in in bestimmten Situationen die Gruppen auf. Dieses Gruppenverhalten bei Kegeltouren steht im krassen Gegensatz zur Impf-Lobby und ist von Jens Spahn unerwünscht. Bei uns Frankfurt´ern sind Kegeltouren jeglicher Glaubensrichtung, sexuellen Orientierung, Hautfarbe, Haarfarbe, Dialekt, Alter, Kultur und Herkunft herzlich Willkommen. Die Frankfurter Polizei verhält sich verfassungstreu, bürgerfreundlich, altersweise und verfügt über das gebotene Augenmaß.
Firmenevents in Frankfurt in Corona Zeiten gibt es als betrieblich veranlasste Veranstaltungen wie Betriebsfeiern, Firmenjubiläum, Firmenfeier, Roadshow, Marketing Event und Sommerfest sowie als privates Sommerfest. Betriebliche Veranstaltungen sind zum Stand 07.07.2020 erlaubt, ohne das eine Maskenpflicht oder Mindestabstand Pflicht ist. Die veranstaltende GmbH, AG und Aktiengesellschaft, Behörde, Öffentlicher Dienst und Organisationen haben eine Sorgfaltspflicht gegenüber den Mitarbeitern, damit sich kein Mitarbeiter mit COVID-19 ansteckt. Entsprechend sind Sommerfeste, Firmenjubiläen, Firmenfeiern, Roadshows, Marketing Events mit dem Betriebsarzt, dem Ärztlichen Dienst des Unternehmens, einem neutralen Amtsarzt und dem Betriebsrat sowie der HR-Abteilung abzustimmen. Ein Hygieneplan, Quarantäne und Reiserichtlinie für Geschäftsreisende sowie eine Teilnehmerliste und zusätzliche Hinweise zur Hygiene sollten zum 07.07.2020 längst in jeder kleinen Firma und großen Firma etabliert sein, daher gehe ich hier nicht weiter darauf ein.
Um das Risiko einer Ansteckung von COVID-19 auf ein Minimum zu reduzieren ist es geboten, so unsere Erfahrung mit Arbeitsmedizinern, das Sommerfest unter freiem Himmel statt finden zu lassen. Hierfür eigenen sich Gartenlokal, Beach Club und Eventschiff. Bei der Reservierung sollte nach Möglichkeit frühzeitig darauf geachtet werden, das die korrekte Angabe der geplanten Teilnehmer in Personenzahl 20, 30, 40, 50, 70, 80, 100, 150, 200 Personen angegeben wird, damit eine Zone für die jeweilige Gruppe mit Sitzplan, Hygieneplan, Personalplan organisiert werden kann.
Geburtstag Corona in Hessen war ab 07.07.2020 zunächst nur bis 10 Personen erlaubt wenn diese aus unterschiedlichen Haushalten stammen. Auf unserem Partyboot war es durch einem ausgefeilten Sitzplan möglich größere Gruppen zu beherbergen.
Auf unserem Partyschiff war es vor Corona möglich gewesen bis zu 250 Gäste zu platzieren. Eine große runde Geburtstagsfeier wie ein 18. 30. 50. 70. 80. Geburtstag Corona und runden Geburtstag feiern in Corona Zeiten geht durch einen Corona-Sitzplan. Maskenpflicht und Abstands Regel besteht je nach Bundesland, Inzidenz und R-Wert.
In 2020 musste ein Mindestabstand sowie ein Flächenplan auf Passagierschiffen eingehalten werden.
Es besteht weiterhin die Verpflichtung durch den Jubilar seine Gäste zu schützen und Reisende auszuladen die in Quarantäne hätten sein müssen, kranke Gäste auszuladen und die Corona-Regeln zur Vermeidung von Corona-Infektionen zu befolgen.
Betriebsausflug Corona in Frankfurt sind ohne Maske und Abstandspflicht möglich, da diese betrieblich veranlasst sind und Gesundheitsbehörden die Teilnehmer im Falle einer COVID-19 Ansteckung leicht ermitteln können.
Erfahrungen zeigen das durch bestimmte Maßnahmen wie Teambuilding bei Betriebsausflügen eine Entlastung der Mitarbeiter durch Corona-Stress und Isolation statt findet.
Arbeitsmediziner schlagen Corona-Alarm. Der Wunsch nach persönlichem Kontakt zum Team und zu Führungskräften ist während der Corona-Zeit groß. Virtuellen Meetings, Videokonferenzen, Remote Teams funktionieren in normalen Zeiten bei dezentralen Teams in verschiedenen Zeitzonen und mit dem Ziel Reisekosten zu senken. Digitale Teamevents und virtueller Betriebsausflug Frankfurt in Corona Zeiten sind jedoch nicht zielführend und eigentlich gibt es dieses Unwort nicht, da dieses Unwort nicht den Zweck eines Teambuilding und Betriebsausflugs wie „Beschnupperns“ oder „Stimmt die Chemie“ ersetzen können. Virtuelle Ausflüge, digitale Betriebsausflüge und online Gruppenaktivitäten haben schon in den 2005-2007er Zeit der virtuellen Welt Second Life nicht den Zweck erfüllt. Auch ersetzen digitale online Betriebsausflüge die virtuell statt finden, nicht die sozialen Funktionalitäten wie eine Social Media Platform wie XING, Facebook, LinkedIn.
Für grosse Firmen-Weihnachtsfeier hat Captain Franky das Eventschiff im Programm, denn es soll ja mal etwas anderes sein als ein warmer Händedruck und Sauerbraten mit Rotkraut aus der Betriebskantine.
Quelle: Verband Deutscher Betriebs- und Werksärtze, Link
Viele Betriebe, Firmen, Unternehmen, Vereine, Gruppen planen im Corona-Jahr 2020 eine Weihnachtsfeier. Gegen eine Weihnachtsfeier ist nichts einzuwenden, so die Meinung von führenden Mediziner. Die Zusammenkunft von Menschen, bei einer feierlichen Weihnachtsfeier, hat nach langer Corona-Isolation, eine heilsame Wirkung auf die Seele der teilnehmenden Personen. Die Gefahr einer Ansteckung mit COVID-19 und deren Folgen sind Stand 07.07.2020 geringer als dauerhaft anhaltenden Corona-Stress auf die Motivation und die geistige Gesundheit von Teilnehmern, so die Erfahrung von von Betriebsärzten und Berufsgenossenschaft. Bei einer Weihnachtsfeier ist es wichtig das die teilnehmenden Personen eine gute Unterhaltung haben, geselliges Zusammensein mit netten Kollegen und eine strenge Führung der Unternehmensleitung, Vereinsleitung und Vertretern der jeweiligen Organisationen sind besonders wichtig. Viele Menschen suchen im Corona-Jahr halt. Die Weihnachtsfeier im Corona-Jahr sollte daher eine ausgefeilte Rede enthalten. Die Rede zur 2020er Weihnachtsfeier während Corona wütet sollte enthalten:
Rückblick auf positive Ereignisse der letzten 30 Jahre wie WM Siegt 1990 mit Rudi Völler, Klinsmann und Beckenbauer
Rückblick auf positive Ereignisse der letzten 10 Jahre des Unternehmens
Rückblick auf die erfolgreichsten Produkte und Anekdoten wie diese Produkte entwickelt wurden auf der Unternehmensgeschichte (gerne auch mit ehemaligen Mitarbeiten die im Rentenalter sind)
3 skurilsten Anekdoten wie beliebte Mitarbeiter gewonnen wurden
10 verrückte Geschichten wir Kunden und Aufträge gewonnen wurde (durch Zufall, Unvermögen der Konkurrenz, etc.)
Storytelling bei Weihnachtsfeiern bietet einen hohen Unterhaltungswert. Die Nähe zur eigenen Rolle und Aufgabe im Unternehmen und in der Firma hilft trotz Corona eine mentale Verbindung herzustellen. Der Redner an der Corona Weihnachtsfeier hat die wichtige Aufgabe einen Heilungsprozess bei den Mitarbeitern anzustoßen, damit diese mit dem schrecklichen Jahr 2020 mental abschließen können. Eine feinfühlige und ermutigende Rede zum Corona-Jahr 2020 und ein erhellender Ausblick in das neue Jahr, ist nach meiner Erfahrung die am besten geeignete Aktivität bei einer Weihnachtsfeier 2020.
Firmen die aufgrund der finanziellen Situation im Geschäftsjahr 2020 nur eine kleine Weihnachtsfeier machen können, sollten sich das Erlebnis Glühweinausfahrt bei Partyboot anschauen. Dieses Erlebnis bringt Spass und wird in kleinen Gruppen und zu günstigen Preisen durchgeführt.
Du liebst die Silhouette der Frankfurter Skyline beim Sonnenuntergang oder Glühwein unter klarem Sternenhimmel und Dein Anspruch geht weit über Wichteln hinaus? Dann habe ich Ideen für Dich, das Deinen Chef und die Belegschaft gleichermaßen begeistert. Auf dem Eventschiff lassen sich besonders originelle Ideen und Rahmenprogramme planen mit DJ, Liveband, Comedian, Artisten und einem leckeren Buffet realisieren. Die Freiflächen im XXXL-Aussenbereich bieten eine perfekte Aussicht auf die Frankfurter Skyline und klare Luft zum Durchatmen zwischen den Gängen des Buffets und den unterhaltsammen Ansprachen, Programmpunkten, Rahmenprogramme und Musikacts.
Wenn alles auf „ausgebucht“ steht, dann kannst Du gerne Kontakt aufnehmen und wir versuchen eine Lösung für Dich zu finden Kontaktformular.
In den Sommermonaten sind wir mit allen verfügbaren Booten regelmäßig ausgebucht. Daher solltest Du 3-5 Monate im Voraus buchen, wenn Du Planungssicherheit willst.
Wir starten in F-Sachsenhausen und bleiben im Revier zwischen der Schleuse in Offenbach und der Schleuse F-Griesheim, wenn nichts anderes vereinbart wurde. Dabei empfehlen wir immer die Route die am spektakulärsten für Dich ist, wenn es der Schiffsverkehr zulässt. Letztendlich entscheidet aber der Gast der das Boot gebucht hat, sofern die Route sicher ist. Wenn Du besonders laut Musik hören willst, oder aber einen Stripper/in gebucht hast, fahren wir in eine weniger frequentierte Zone, damit sich kein Anwohner oder Passanten gestört fühlen. Bei Sperrungen bestimmter Zonen aufgrund von Festen, Feierwerke, Regatta, Demos auf dem Wasser folgen wir den behördlichen Anweisungen und nehmen eine andere gut geeignete Route. Einen Rabatt oder eine Rückerstattung gibt es in diesem Fall nicht.
Buchen ist ganz einfach und dauert nur 1-2 Minuten. Entweder per E-Mail, WhatsApp oder unserem Reservierungssystem:
Unsere Webseite verfügt über ein Onlinereservierungssystem mit integrierten Terminkalender, der alle online buchbaren Termine in Echtzeit anzeigt und verwaltet. Du brauchst nur auf das Datum zu klicken:
Ja, wenn Ihr euch eintragt habt Ihr die Tour fest reserviert, dh. das Boot kommt dann auch verbindlich! Bitte nutze das Onlinereservierungssystem auf unserer Webseite. Du bekommst dann eine Reservierungsbestätigung und ein Ticket per e-mail.
Der Unterschied ist die Fahrweise, Raumangebot, Wettertauglichkeit und die Ausstattung. Beide Boote sind Motorboote der neuesten Bauart und verfügen über ein cooles Design. Stimmungsaufhellung findet auf beiden Varianten statt. Bei dem Erlebnis Partyboot Cruise (299,- für 55 Minuten oder 598,- für 115 Minuten) hast Du grundsätzlich kein Vollgas. Dafür steht Dir mehr Platz für Deine Gäste, zum tanzen und rumlaufen zur Verfügung. Ein Kühlschrank, WC, Waschbecken und eine Aussendusche mit Frischwasser (für nach der Sektdusche ;-) )befinden sich ebenfalls an Board.
Das Jet Boot kommt immer mit Kapitän. Es ist auch Gewichtsersparnis designed und verfügt über Renntechnik. Das Erlebnis hierbei ist die katapultartige Beschleunigung, Kurvengeschwindigkeit und Motorsound in Verbindung mit Deiner Lieblings-Playlist und Hochhausschluchten die an Dir vorbei rasen.
Das Partyboot ist als führerscheinfreies Mietboot registriert. Als besonderes hight light musst Du einen oder mehrere Bootsführer/innen aus Deiner Gruppe bestimmen, die das Steuer übernehmen – unter Aufsicht unseres Instructors versteht sich. Bitte beachte daher, das euer Steuermann/ Steuerfrau nicht mehr als 0,5 Promille Blutalkohol haben darf. Bei den Passagieren die nicht steuern ist die Grenze bei 1,00 Promille. Übrigens: wenn sich Gäste auffällig verhalten, wird die Fahrt definitiv verweigert. Hierzu zählen unter anderem Unaufmerksamkeit bei der Sicherheitseinweisung, rumgröhlen am Steg, Eingeschränkte Körperkontrolle unfreundliches Benehmen der Crew gegenüber.
Die Einweisung durch den Instructor wird während der Fahrt auf dem Wasser gemacht. Die Bedienung des Partyboot ist kinderleicht: (Vorwärtsgang/ Rückwärtsgang), die Vorfahrtsregeln (Manövrierfähige müssen Vorfahrt gewähren) und Kurs (bei lauter Musik in Richtung Flusshafen F-Niederrrad und bei gemässigter Lautstärker die Panorma-Route in Richtung Europäische Zentralbank/ Offenbach). In der Praxis haben wir die Erfahrung gemacht das jeder mal steuern will, klar halten wir eine Kapitänsmütze für euch bereit und selbstverständlich dürft Ihr euch während der Fahr mit dem steuern des Partyboot abwechseln. Der Instructor erklärt bei wechselnden Steuerleuten die Bedienung immer wieder neu.
Leistungen/ Ausstattung | Jet Boot Mega Spass | Partyboot Cruise/
Partyboot DELUXE |
Schnell fahren | Ja | Nein |
WC an Board | Nein | Ja |
Instructor | Nein | Ja |
Bootsführer | Ja | Nein |
Selbst fahren unter Aufsicht eines Instructors | Nein | Ja |
Hifi Anlage | Ja, Bluetooth | Ja, Bluetooth |
Anzahl Passagiere max. | 12 (800 KG) max. | 10 und 15 je nach Boot |
Betrieb ganzjährig/ Wetterfest | Nein | Ja |
Go Pro Action Cam* | Ja | Ja |
Stripper* | 250,- Extra | 250,- Extra |
Braut Challenges bei JGA | Ja | Ja |
Pole Dance Verarsche | Ja | Ja |
Verlängerung vor Ort* | nach Verfügbarkeit | nach Verfügbarkeit |
Kühlbox | Ja | Ja |
Wetterfestes Cabrio-Dach | Nein | Ja |
Preis | ab 249,- (pro Tour) | ab 199,- / 299,- (pro Tour) |
*nach individueller Absprache möglich, bitte trage Deine Wünsche ins Kommentarfeld im Online Reservierungssystem ein. Wir nehmen dann mit den Dienstleistern Kontakt auf oder teilen Dir die Kontaktdaten mit.
Wir haben Partyboote zum selbstfahren und auch Fahrzeuge bei denen ein Captain (meist Captain Franky) mitkommt. Grundsätzlich macht das selbstfahren großen Spass und ist kinderleicht. Gerne beraten wir Dich welches Fahrzeug am besten zu Dir passt:
Unser grosses Partyboot mit Platz für 15 Gäste, WC, Cabrio-Dach, Ganzjahresbetrieb hat nur 15 PS und ist somit führerscheinfrei zu fahren. Maximalgeschwindigkeit ist ca. Fahrradgeschwindigkeit und Du schipperst stets in Ufernähe. Wenn Du das erste mal an Bord des Partyboot bist, und das Ganze nicht in Stress für Dich ausufert, kommt ein Instructor/in mit an Board. Der Instructor weist die meist wechselnden Steuerleute immer wieder neu ein, so dass maximale Sicherheit gegeben ist. Der Instructor kann bei Navigationsfehlern in das Geschehen eingreifen oder das Steuer zum anlegen, ablegen, zu Demonstrations-, und Einweisungszwecken übernehmen. An Engstellen zwischen Eisernen Steg und Alte Brücke lotst Dich dann unsere Instructor durch die stark befahrende Passage. Unser Instructor macht etwas Animation, Fotos, kümmert sich um den Abfall, die Ordnung und die Sicherheit an Board. Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Lenken des Partyboots bei unsern Gäste großen Spass bereitet und eine tolle Challenge für Gäste oder eine spektakuläre Brautaufgabe ist. Klar halten wir auch eine Kapitänsmütze für Dich bereit.
Falls Ihr jedoch auf keinen Fall selbst steuern wollt, kommt für euch das Erlebnis Jet Boot Mega Spass in Frage. Das Jet Boot kommt also mit einem legalen, zertifizieren und professionellen Bootsführer. Das Jet Boot verfügt auf bestimmten Streckenabschnitten über eine Genehmigung zum schnell fahren. In der Regel wird das Jet Boot von Captain Franky gefahren.
Die Fahrzeuge Partyboot und Jet Boot wirken auf die meisten Gäste von „respekteinflössend“ bis „WOW, ist das unser Boot“? Beides sorgt für einen positiven Überraschungseffekt und heitere Grundstimmung vor dem Einstieg. Eine gut geeignete Partyplaylist ist die Grundlage für eine guten Bootsparty. Positive Sommerhits und ausgewählte Schlager zum mitsingen unterstützen die Partystimmung stärker als lässige Club Beats oder entspannter Kuschelrock. Unsere Crew sorgt ebenfalls für gute Stimmung und unterstützt euch beim Abfeiern. Auch haben wir uns den einen oder anderen Gag auf Lager, um euch auf Hochtouren zu bringen. Einige der Stimmungsmacher kannst Du bei Deiner Buchung in den Warenkorb legen, damit wir vorab Bescheid wissen.
Für Hochstimmung und Kreischalarm sorgen bei dem Erlebnis Partyboot Action und Jet Boot Action u.a. das Adrenalin einer Vollgasfahrt. Bei beiden Booten kann ein/e Stripper/in gegen Zuzahlung gebucht werden, damit Ihr die totale Eskalation erlebt. Du kannst Dein/e Stripper/in beim Check Out in den Warenkorb legen, oder aber bei einer beliebigen Agentur Deiner Wahl buchen und mit zum Treffpunkt bringen.
Unsere Musikanlage beiden Fahrzeugen verfügen über Bluetooth, sodass Du Deine Playlist direkt vom Handy abspielen und steuern kannst.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>
Ja, der Stripper/in muss jedoch vor Betreten des Boots seine Stiefel oder Stöckelschuhe ausziehen. Handschellen und Öl sind verboten. Bei Interesse vermitteln wir Dich zu einer Künstleragentur. Du kannst aber auch einfach einen Stripper/in engagieren, der dann zum Boot kommt. Ideal wäre 30 Minuten nachdem wir abgelegt haben. Zustieg gerne am Treffpunkt für die jeweilige Bootstour. Stripper/in sind aktuell um 250,- EUR für ca. 15 Minuten Showeinlage. Du kannst bei uns im Warenkorb einen Stripper/in hinzubuchen. Bilder können wir vorab nicht bereit stellen, da wir mit unterschiedlichen Tänzern/ Tänzerinnen arbeiten und wir nicht garantieren können wer tatsächlich Zeit hat.
Das Partyboot hat Sitzplätze für 15 Passagiere (1500 KG). Auf dem Jet Boot ist Platz für 11 Gäste (=1100 KG Zuladung). Bei größeren Gruppen kann z.B. nach 20 oder 30 Minuten gewechselt werden. Es können auch beide Boote zusammen gebucht werden um auf eine Kapazität von 26 Passagieren zu kommen.
Ja, es gibt kaum Seegang und Wellen. Solltest Du eine besondere Aufmerksamkeit benötigen, melde Dich bitte beim Bootsführer oder der Stewardess an, damit wir bescheid wissen.
Ja, beide Boote verfügen über ein Raucherbereich im Heck des Fahrzeugs. Die Beseitigung von Brandflecken auf Polster und dem weissen Kunststoff Bootskörper sind vom Gast zu bezahlen.
Snacks sind kein Problem. Wir hatte allerdings auch schon die Situation das anti pasti aufgebaut wurde und die Gäste dann auf dem Olivenöl ausgerutscht sind. Bletterteig und andere Backwaren mit viel Butter hinterlassen zusätzlich Flecken auf dem Kunststoff und das muss dann aufwendig poliert werden.
Wenn Du das eben genannte berücksichtigst sind Snacks willkommen. Ich empfehle jedoch die Zeit vor dem Partyboot mit einem Picknick im Uferpark (Museumsufer in F-Sachsenhausen) zu veredeln. Da habt Ihr genug Zeit eine Grundlage für den Prosecco zu schaffen. Später auf dem Partyboot vergeht wie im Fluge und daher empfehle ich unbedingt die Zeit auf dem Partyboot mit unseren Challenges an Bord verbringen. Bei längeren Touren oder Betriebsfeiern wo Snacks ohne Hektik konsumiert werden können, machen Snack durchaus Sinn. Diese Gäste bringen dann oft Tupperware mit und sind gut organisiert.
Keine Sorge, bei uns ist noch keiner Seekrank geworden. Der Main ist ein sehr ruhiges Gewässer, das zwischen zwei Schleusen liegt und daher beruhigt ist. Um Seekrank zu werden müsste das Boot sehr schaukeln und rollen und Du müsstest zusätzlich den Horizont nicht mehr sehen können. Falls Du aber unsicher bist, können wir die Seekranke Person am Uferpark aussetzen und dann später wieder einsammeln.
Ja, einfach im auf unserer Webseite unter Sunset Cruise die richtige Uhrzeit aus der Tabelle auswählen und online reservieren.
Gibt es Rabatt wenn das Partyboot für 2 oder 3 Stunden gebucht wird
In der Nebensaison und an den Werktagen Montag-Donnerstag sind bei Buchungen über 2 Stunden Rabatte möglich
Das Partyboot legt in Frankfurt Sachsenhausen ab und kommt dort auch wieder an. Treffpunkt ist zu Fuss 15 Minuten vom Hauptbahnhof und 10 Minuten in die Altstadt Sachsenhausen. Das Boot kommt später wieder an den Ausgangsort zurück. Grundsätzlich können wir euch auch jederzeit während der Fahrt rauslassen, sofern es für euch sicher ist und das Gewässer ausreichend tief ist. Für einen größeren Firmenevent (Mo-Fr) orientieren wir uns am Standort der Veranstaltung.
Ja unbedingt, es gib keinen Bordverkauf. Rot,- und Roseweine sowie Speisen oder Snacks sind nicht erlaubt. Das Klopfen von Klopfern ist nicht erlaubt, weil sonst die hochglänzenden Oberflächen unserer schönen Boote verkratzt werden. Shots sind aber gerne gesehen und fördern die Stimmung. Falls Ihr keine Lust habt euch abzuschleppen oder euch vorab zu organisieren, könnt Ihr Getränke im Maincafe (nähe Treffpunkt) oder an einem Drive In auf dem Wasser kaufen.
Ja, es werden jedoch Sporttaschen oder Rucksäche empfohlen. Für Koffer und JGA-Bollerwagen ist leider kein geeigneter Platz vorhanden. Koffer und Bollerwagen können am Ufer angeschlossen werden.
Grundsätzlich ist eine Verlängerung der Eventzeit möglich, sofern keine Anschlussbuchungen vorliegen. Bitte beachte das die Zeit auf dem Boot sehr schnell umgeht und es oft zu Enttäuschungen kommt, wenn die Mega Bootsparty auf seinem Höhepunkt ist und die Musik abrupt abgeschaltet wird und das Boot anlegt. Captain Franky und das Team von Partyboot.de übernehmen keine Verantwortung für das Gemecker „die Fahrt ist ja viel zu Kurz“ und verweisen auf den Organisator und sein Budget. An Samstagen ist eine Verlängerung vor Ort nur selten möglich, da wir an Samstagen oft Monate im Voraus ausgebucht sind.
Ja, einfach Kapitän Bescheid geben. 1 Minuten Vollgas kostet 50 EUR Benzingeld & Reparaturrückstellung Extra. Dies gilt jedoch nur für das Jet Boot.
Wenn es stark regnet oder kalt ist wird das Cabrio-Verdeck des Partyboot zugeklappt und die Heizung angemacht. Einen Rabatt oder eine Rückerstattung gibt es in diesem Fall nicht. Das Cario-Verdeck verfügt über durchsichtige Seitenscheiben die je nach Temperaturen, Wind oder Geräuschkulisse geschlossen werden kann. Das Jet Boot ist nicht wetterfest und wir warten meist ab, bis der kurzen Regenguss aufhört und das Regenband durchgezogen ist. Bei Starkregen, Sturm und Gewitter wird die Tour jedoch aus Sicherheitsgründen abgesagt. Stornokosten entstehen in diesem Fall keine. Tip: Bei Regenfahrten im Sommer sind die Parties in aller Regel am wildesten, denn Partygäste sind dann schon etwas desillusioniert und die gestresste Stimmung schlägt dann auf dem Partyboot schnell ins extreme positive Gegenteil um. Da wir in Frankfurt sehr mildes Wetter haben und unsere Gäste erfahrungsgemäß unbedingt fahren wollen, versuchen wir Absagen aufgrund von Wetterprognosen zu vermeiden. Daher können wir erst am Veranstaltungstag das Regenradar auswerten und entscheiden.
Wenn Du bis 4 Woche vorher stornierst fallen keine Stornokosten an. Danach gilt die Fahrt als ausgeführt und muss voll bezahlt werden, sofern sich kurzfristig kein anderer Gast findet der nach rutschen will. Tip: Gerade bei Junggesellinenabschieden ist die Ausfallquote der Teilnehmerinnen sehr hoch. Kassiere daher frühzeitig den Teilnehmerbeitrag um Wackelkandidaten und euer Budget zu ermitteln. Sollte Dein Budget von Anfang an so gering sein, das Du kurzfristig stornieren müsstest falls 1-2 Teilnehmer absagen, bitte ich Dich nicht bei uns zu buchen! Du würdest anderen Gruppen einen der wenigen begehrten Plätze wegnehmen. Tip: Die Fahrgastschiffe der weissen Flotte bieten Einzeltickets ab 20 EUR an.
Der Veranstalter behält sich vor jederzeit und kurzfristig die fest gebuchten Touren abzusagen aus Gründen wie: Krankheit, Sturm, Sperrung des Mains (z.B. einer Regatta, Feste, Havarie), Defekt am Fahrzeug (z.B. Plastiktüte oder Angelschnur im Propeller), Streik (z.B. Schleusenwärter), aus organisatorischen Gründen (z.B. Überbuchung, Doppelbelegung), wenn Gäste die Anweisungen des Sicherheitspersonals nicht befolgen, vom Boot schreien, betrunken sind, eine Gefahr für sich oder andere Passagiere darstellen oder sich nicht benehmen.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>
Du kannst das Erlebnis Partyboot Cruise für 1-3 Stunden reservieren (nur Samstags). Eine 1-Stündige Tour hat nach Abzug der Ein,- und Aussteigezeit ca. 50 Minuten reine Fahrtzeit. Wartezeiten für fertig rauchen, auf Nachzügler warten, Gepäck oder Proviant verstauen, etc. gehen zu Lasten der Fahrtzeit. Übermäßige Verschmutzung durch Sektdusche, umgefallene Getränken, klebrige Likör Spritzer etc. führen zu einer Reduzierung der Fahrzeit in der Höhe wie die Reinigungsarbeiten dauern. Das Erlebnis Jet Boot Mega Spass dauert 25 Minuten. Bitte schaue Dir genau die Leistungsbeschreibung der jeweiligen Erlebnisse an.
Besonders bei Junggesellenabschied ist die Einsteigezeit oft länger als es sein müsste und geht zu euren Lasten (fertig rauchen, Toi, Gruppenfoto, Proviant verstauen, etc.).
Da die Zeit wie im Fluge vergeht empfehlen wir unseren Gästen das Partyboot unbedingt 2 oder 3 Stunden zu mieten, damit es nicht zu Enttäuschungen über die kurze Fahrtzeit kommt.
Auch Tagestouren sind auf Anfrage möglich. Schöne Ziele sind Mainz, Wiesbaden, Aschaffenburg, Rüdesheim.
Zurück zum Inhaltsverzeichnis >>
Das Partyboot hat keinen Anlegeplatz mit Kassenhäuschen. Auf Wunsch holen wir euch überall am Mainufer ab wo es der Fluss an dieser Stelle tief genug ist, wenn es unser Terminplan erlaubt.
An Samstagen legen wir für unsere Junggesellenabschied Organisatoren in Frankfurt Sachsenhausen an: Uferpromenade vor dem Maincafé, Schaumainkai 50, 60596 Frankfurt. Hier kommen wir dann auch wieder an, ausser Ihr wollt das Boot früher verlassen. Dort gibt es einen schönen Biergarten (Maincaffee) der im Sommer zum verweilen einlädt. Toiletten und Möglichkeit etwas ruhiger zu Sitzen, gibt es im Museum für Kommunikation (1-Gehminute entfern).
Frankfurt bietet unzählige Möglichkeiten. Fast jeden Samstag gibt es in Frankfurt ein grosses Fest mit Livemusik (Schweizer Strassenfest, Berger Strassenfest, Ruderfest, Mainuferfest, Mainfest, Grüne Soße Festival, ua.). Wenn es ein angesagter Indoor Club sein soll ist das Gibson ein sicherer Tipp. In der Batschkapp sind Samstags oft gute Party´s und in der Altstadt von Frankfurt-Sachsenhausen gibt es ein Hooters, Irish Pub, Oberbayern, etc.. Ein besonderes High Light sind im Hochsommer die beiden open Air Beach Clubs auf dem Parkhaus Börse und dem Parkhaus Konstabler Wache.
Kulinarisch gesehen gibt es ein Angebot wie in kaum einer anderen Großstadt. Restaurant hight lights mit erhöhtem Erlebniswert die gleichzeitig auch für Jungesellenabschiedgruppen geeignet sind: Alex, Oosten, Real, Apfelwein Wagner, Hooters, Chicago Meatpackers – Riverside, Osteria, Im Herzen Afrikans, Gerbermühle, Blaues Wasser und viele andere.
Tagesaktuelle Veranstaltungen liefert die Stadtmagazine Prinz und Journal Frankfurt.
Das Partyboot und das Jet Boot sind durch eine Wasserfahrzeug-Haftpflichtversicherung für eine Versicherungssumme je Schadensereignis bis zu 10 Mio. EUR versichert. Die Selbstbeteiligung beträgt 2.500 EUR. Es besteht zusätzlich ein Versicherungsschutz bei körperlichen Unfällen in Höhe von 2 Mio. EUR, während dem Betrieb eines Bootes, die die berechtigten Insassen erleiden. Die Gültigkeit des Versicherungsschein und die AGB der Versicherungsgesellschaft können vorab oder auf dem Boot eingesehen werden.
Sachbeschädigungen und Folgeschäden (wie Ausfallzeiten, Werftaufenthalt) durch Insassen, Gäste, Teilnehmer die am Partyboot oder am Jet Boot während der Bootstour entstehen, liegen in der Verantwortung des Vertragspartners (Chartergast) und werden vom Vertragspartner (Chartergast der die Reservierung vornimmt) zu 100% bezahlt. Hierzu zählen z.B. Verschmutzungen durch Nagellack und Lippgloss, Risse im Polster durch Nieten im Gürtel und Kleidung, gebrochene Windschutzscheibe weil diese für Klimmzüge missbraucht wurde, defektes WC weil OB oder Damenbinden unsachgemäß entsorgt wurden, Entfernung von Glassplittern aus dem Bodenbelag welches durch zerbrochenes Flaschenglas entstanden ist, Verlust von Zubehör wie Flaschenöffner, Fender, Leinen, die dem Gast mit dem Partyboot ausgehändigt wurden. Sachbeschädigungen und Folgeschäden am Bootskörper können auch durch Fehlnavigation entstehen wie z.B. zu nahes heranfahren ans Ufer und Brückenpfeiler, an fremde Boote oder Grundberührung in den Speerflächen.
Der Vertragspartner (Mieter/ Chartergast) hat im Schadensfall auf dem Boot eine A-Kontozahlung in Höhe der geschätzten Aufwände zu zahlen. Dies kann durch Onlinebanking auf dem Smartphone oder in Bar erfolgen. Der Vermieter behält sich vor, den Verursacher bzw. Chartergast bei der Wasserschutzpolizei wegen Sachbeschädigung anzuzeigen, damit der Vorgang amtlich protokolliert wird. Der Vermieter legt die tatsächlichen Reparaturkosten und Schadensersatzkosten vor und verrechnet später die bereits getätigte A-Kontozahlung. Das Partyboot wird als Charterboot ohne Bootsführer übergeben. In diesem Fall haften die von Vermieter bereitgestellten Crew und Animateure wie z.B. Einweiser, Steward/ess, Stripper, Fotograph, Pole Dance Instructor, etc. nicht für Schäden die durch Insassen bzw. den Vertragspartner (Chartergast) selbst verursacht werden. Das Jet Boot wird immer als Fahrgastboot mit Bootsführer bereit gestellt. In diesem Fall gilt das gleiche. Insassen haften jedoch nicht durch Fehlnavigation und Schäden, die durch den gestellten Bootsführer auf dem Jet Boot entstehen.